Atemübungen

Atmen ist eines der grundlegendsten Bedürfnisse unseres Lebens. Es versorgt unseren Körper mit dem Sauerstoff, den wir zum Überleben brauchen. Atmen ist jedoch viel mehr als nur ein körperliches Bedürfnis. Es spielt auch eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Körper und Geist.  Atemübungen ermöglichen es uns, unseren Atem bewusster und kontrollierter einzusetzen. Diese Techniken können unsere körperliche und geistige Gesundheit verbessern.

Atemübungen, einfaches Modell

Arten von Atemübungstechniken

Bei der richtigen Atemtechnik werden die Frequenz, Tiefe und Dauer der Atmung variiert. Diese Techniken können zur Verbesserung unserer körperlichen und geistigen Gesundheit eingesetzt werden.

Tiefes Atmen

Eine der häufigsten Techniken ist die Tiefenatmung. Dabei atmet man langsam und tief ein und aus. Die Atemzüge werden durch die Nase ein- und ausgeatmet.

Tiefes Atmen hilft, Stress und Angst abzubauen, den Blutdruck zu senken, die Herzfrequenz zu regulieren, Atemprobleme durch Öffnen der Atemwege zu lindern, Schmerzen durch Entspannung der Muskeln zu lindern und das Verdauungssystem zu regulieren.

Bauchatmung

Bauchatmung ist eine Art tiefe Atemtechnik. Bei dieser Technik dehnen Sie Ihren Bauch beim Einatmen aus. Die Atmung erfolgt durch die Nase.

Zusätzlich zu allen Vorteilen der tiefen Atmung trägt die Bauchatmung zur Stärkung und Entspannung des Zwerchfells bei, verbessert die Verdauungsfunktion und steigert die kognitiven Funktionen.

Lippenbremse

Bei der Lippenbremse-Atmung werden beim Einatmen die Lippen gespitzt. Die Ein- und Ausatmung erfolgt durch die Nase.

Diese Technik hilft, Stress und Angst abzubauen, Migräne zu lindern und chronische Schmerzen zu reduzieren.

Atemzählung

Bei der Atemzähltechnik werden die Atemzüge gezählt und ausgeatmet.

Diese Technik hilft, Aufmerksamkeit und Konzentration zu verbessern, das Gedächtnis zu stärken und Stress und Angst abzubauen.

4-7-8 Technik

Die 4-7-8-Technik ist eine Variante der Atemzähltechnik. Bei dieser Technik halten Sie Ihren Atem beim Einatmen 4 Sekunden, beim Anhalten 7 Sekunden und beim Ausatmen 8 Sekunden an.

Diese Technik hilft, Stress und Angst abzubauen, die Schlafqualität zu verbessern und die Konzentration zu steigern.

Andere Techniken

Es gibt noch viele weitere Atemtechniken. Zu den häufigsten gehören:

  • Wechselseitige Nasenatmung
  • Löwenatem
  • Atemarbeit
  • Pranayama

Auswahl einer Atemübung

Bei der Auswahl der Atemübungen ist es wichtig, Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise Stress und Angst reduzieren möchten, können Techniken wie Tiefenatmung, Bauchatmung oder die 4-7-8-Technik für Sie geeignet sein.

Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Atemtechniken haben, empfiehlt es sich, mit einer einfachen Technik zu beginnen und mit der Zeit zu komplexeren Techniken überzugehen.

Obwohl es schwierig ist, eine genaue Anzahl von Atemübungen anzugeben, wird eine regelmäßige tägliche Übung grundsätzlich empfohlen. Wie oft Sie sie durchführen sollten, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der verfügbaren Zeit ab.

Versuchen Sie es zunächst ein- oder zweimal täglich. Sie können sich auf bestimmte Zeiten konzentrieren, z. B. wenn Sie morgens aufwachen oder in stressigen Momenten des Tages.

Wenn Sie Zeit haben, können Sie tagsüber, wenn Sie sich gestresst oder angespannt fühlen, ein paar Minuten Atemübungen machen. Schon fünf Minuten tiefes Atmen können hilfreich sein.

Atemübungen machen

Um Atemübungen zu machen, setzen oder legen Sie sich zunächst in eine bequeme Position. Schließen Sie die Augen und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung.

Schritt 1: Finden Sie eine bequeme Position

Setzen Sie sich in einen bequemen Stuhl oder legen Sie sich bequem hin. Entspannen Sie Ihre Arme und Beine. Schließen Sie die Augen und entspannen Sie sich.

Schritt 2: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung

Atmen Sie mit eingezogenem Bauch aus und mit eingezogenem Bauch aus. Atmen Sie langsam und tief ein. Sie können Ihre Atemzüge auch zählen. Atmen Sie beispielsweise 4 Sekunden lang ein, halten Sie den Atem 7 Sekunden lang an und atmen Sie 8 Sekunden lang aus.

Schritt 3: Folge deinem Atem

Achten Sie darauf, wie sich Ihr Atem in Ihrem Körper anfühlt. Spüren Sie beim Einatmen, wie warme, feuchte Luft in Ihren Körper eindringt. Spüren Sie beim Ausatmen, wie kühle, trockene Luft Ihren Körper verlässt.

Schritt 4: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung

Wenn Sie abgelenkt werden, erinnern Sie sich daran, sich auf Ihre Atmung zu konzentrieren. Folgen Sie weiterhin Ihrem Atem und spüren Sie ihn.

Sie können die Übungen mehrmals täglich für 10–15 Minuten durchführen. Wenn Sie diese Übungstechniken noch nicht kennen, beginnen Sie mit 5–10 Minuten mehrmals täglich. Mit der Zeit können Sie die Übungszeit steigern.

Seien Sie geduldig, wenn Sie diese Übungstechniken anwenden. Es wird einige Zeit dauern, bis sich ihre Wirkung zeigt.

Welche Vorteile haben Atemübungen?

Bei Stress beeinflusst das Nervensystem jede Zelle im Körper. Bei bereits bestehenden gesundheitlichen Problemen kann Stress diese Symptome verschlimmern. Symptome wie erhöhte Atemfrequenz, Durchblutungsstörungen, Blutdruck und Muskelverspannungen können auftreten und sogar das Herzinfarktrisiko kann steigen. Hier zeigt sich die Bedeutung von Atemübungen. Atemübungen bieten viele Vorteile für die Stressbewältigung und die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit:

  • Regelmäßige Atemübungen können den Blutdruck senken.
  • Es kann die Symptome von Asthma und COPD lindern.
  • Es kann die Symptome von Depressionen und Angstzuständen lindern.
  • Es kann helfen, Stress und Wut zu bewältigen.
  • Es kann helfen, stressbedingte Kopfschmerzen zu verhindern.
  • Kann zur Behandlung von Verdauungsstörungen wie Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Blähungen eingesetzt werden.
  • Es kann die Fokussierung und Konzentrationsfähigkeit verbessern.
  • Es kann das Einschlafen erleichtern und die Schlafqualität verbessern.
  • Es kann die Erholungszeit nach dem Training verkürzen.

Das Einbinden dieser Atemübungen in Ihren Alltag kann für ein gesundes Leben sehr förderlich sein.

Als Lean-Model-Trainings-, Coaching- und Beratungsunternehmen bieten wir Dienstleistungen für Einzelpersonen und Organisationen an, die von Atemübungen profitieren möchten. In unserem Atemübungstraining vermitteln wir den Teilnehmern grundlegende Atemübungen und zeigen ihnen, wie sie diese in ihrem Alltag umsetzen können.

Unser Atemtraining kann für folgende Personen von Nutzen sein:

  • Menschen, die sich gestresst fühlen
  • Menschen mit Konzentrationsschwierigkeiten
  • Menschen mit Schlafproblemen
  • Menschen, die nach besserer Stimmung suchen

Sie können uns kontaktieren, um weitere Informationen zu unserem Atemübungstraining zu erhalten.

 

Möchten Sie Informationen zu Atemübungen erhalten?

Füllen Sie das Formular aus und wir informieren Sie. Sie werden in Kürze von unserem Lean Model-Kundenbetreuer informiert.

Lütfen gerekli alanları doldurunuz.
Lütfen gerekli alanları doldurunuz.
yalin-logo.png
En öncelikli hedefi, Yalın dönüşüm danışmanlığına daha farklı bir bakış açısı kazandırmak üzerine, İş dünyasının tüm sektörlerinde, yalın dönüşüm ve operasyonel mükemmellik uygulamalarını stratejik öncelikler ve hedeflerle buluşturarak doğru çözümlere hızlı ulaşım için rehberlik etmektir.

Karlıktepe Mah,Fahri Korutürk Cad.

No:25/7,34870 Kartal / İSTANBUL

E-Posta
info@yalinmodel.com

Telefon
+90 532 652 57 99

qr.png